News

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden über alle aktuellen Projekte und Tätigkeiten bei der Aula AG.

11.04.2025
Work smarter – not harder!

Am 27. März 2025 durften alle Mitarbeitenden der Aula AG am inspirierenden Workshop «work smarter» mit Andy Gilgen teilnehmen – wir sind begeistert, wie viel wir mitnehmen konnten!
Themen wie Selbst- & Zeitmanagement, E-Mail-Flut meistern, Arbeitsorganisation, der Unterschied zwischen „Ursula & Hugo“ und wie kleine Veränderungen in Arbeitstechniken und Gewohnheiten einen grossen Unterschied machen können, haben uns alle zum Nachdenken – und zum Umsetzen – gebracht.
Besonders spannend: Warum Multitasking ein grosser Irrtum ist / Wie man mit Aufschieberitis umgeht / Was die Pomodoro-Technik wirklich bringt / Welche Strategien & Methoden uns helfen, fokussierter und produktiver zu arbeiten.
Ein herzliches Dankeschön an Andy Gilgen für die spannenden Inputs und die vielen praxisnahen Tipps.

07.04.2025
Herzliche Gratulation!

Wir gratulieren Roman Limacher herzlich zur erfolgreich abgeschlossenen Weiterbildung als Immobilienbewirtschafter mit eidg. Fachausweis!

Roman ist bei unserer Schwesterfirma Enikon Immobilien AG tätig – wir freuen uns sehr mit ihm über diesen beruflichen Meilenstein und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg und Freude bei der Anwendung seines Fachwissens in der Praxis.

28.03.2025
Sicherheit geht vor – Defibrillator & Nothelferkurs bei der Aula AG!

Bei uns in der Aula AG steht die Sicherheit unserer Mitarbeitenden und Gästen an erster Stelle. Deshalb haben wir einen Defibrillator installiert und für unser Team einen Nothelfer-Vortrag organisiert.

Wussten Sie, dass…

🔹 80 % aller Herzstillstände außerhalb eines Spitals passieren – oft zu Hause oder am Arbeitsplatz?
🔹 Bereits nach 3–5 Minuten ohne Hilfe treten irreversible Hirnschäden auf?
🔹 Die Überlebenschance mit einer sofortigen Herzdruckmassage & Defibrillation bei bis zu 75 % liegt?
🔹 In der Schweiz sind über 5’000 Defibrillatoren öffentlich zugänglich – doch viele wissen nicht, wo?
🔹 Ein AED (Automatisierter Externer Defibrillator) von jeder Person – auch ohne Vorkenntnisse – sicher genutzt werden kann?

Unser Defibrillator ist nun auf defikarte.ch zu finden – und wir empfehlen allen, die App herunterzuladen, um im Notfall schnell handeln zu können!

Wissen kann Leben retten! Unsere Mitarbeitenden wurden geschult, wie sie in Notfällen richtig reagieren und Erste Hilfe leisten können. Mit praktischen Tipps und Übungen sind wir nun bestens vorbereitet – für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz und darüber hinaus. Ein grosses Dankeschön an dieser Stelle an Sarah Doswald vom Samariterverein Cham für die sehr interessante und empfehlenswerte Schulung.

23.03.2025
ROCK !M FORUM – Ein unvergesslicher Abend!

Nach den Konzerten von «Gigi Moto» (2019) und «Sina» (2023) brachte die Konzertreihe «LIVE!MFORUM» 2025 pure Rock’n’Roll-Energie auf die Bühne.

Am 21. März 2025 sorgten Basement Saints und Phippu «Bluedög» Gerber für eine unvergessliche Nacht voller mitreissender Beats, kraftvoller Gitarrenriffs und elektrisierender Atmosphäre. Das Publikum war begeistert, die Stimmung einzigartig – ein Abend, der noch lange in Erinnerung bleibt!

Herzlichen Dank an alle, die dabei waren und diesen Anlass zu einem grandiosen Erlebnis gemacht haben. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste «LIVE!MFORUM»!

27.02.2025
Sonneland Neuenkirch – noch drei Häuser verfügbar.

In unserer hochwertigen Überbauung Sonneland Neuenkirch sind noch drei exklusive Häuser verfügbar! Geräumig, modern und mit höchstem Wohnkomfort – jetzt die Chance nutzen und ein Zuhause mit Zukunft sichern.
Auf dem Bild zu sehen: Haus C1, eines der verfügbaren Traumhäuser.

Sonneland-Park Neuenkirch

24.02.2025
Rock on – mit unserer Unterstützung!

Mit stolz sponsern wir den Tourbus von Basement Saints und freuen uns, sie auf ihrer musikalischen Reise zu begleiten.
Mit voller Power unterwegs – wir wünschen der Band viele unvergessliche Gigs und eine sichere Fahrt!

Video-Impression

04.02.2025
Gratulation zum Einzug in den CH Cup Final

Herzliche Gratulation an das SPL1-Team vom LK Zug Handball zum Einzug in den CH-Cup Final!
Eine starke Leistung, die zeigt, was Teamgeist und Einsatz bewirken können.

Als Premium-Sponsor sind wir stolz, Teil dieser Erfolgsgeschichte zu sein und drücken für das Finale am 1. März in der Mobiliar-Arena in Gümligen fest die Daumen! HOPP ZUG!

28.01.2025
Baugesuch eingereicht!

Die Sanierung des traditionsreichen Restaurants Kreuz in Cham nimmt Fahrt auf. Mit der Einreichung des Baugesuchs rücken wir dem Ziel näher, diesem geschichtsträchtigen Ort neues Leben einzuhauchen.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit allen Beteiligten ein Projekt zu realisieren, das Tradition und Moderne vereint.

16.01.2025
3. Rang beim Projektwettbewerb Neubau Musikschule, Vereins- und Freizeitzentrum in der Gemeinde Cham

Wir sind stolz auf den 3. Rang, welchen wir mit dem Projekt SONOR erreicht haben. Unser Projekt überzeugte die Jury mit seiner pragmatischen und kontrollierten Umsetzung der Aufgabenstellung in ein gutes architektonisches Projekt.

Die BBKA Brandenberger Kloter Architekten AG erarbeiteten dieses Projekt zusammen mit dem Planerteam:
Bauingenieur: ULAGA WEISS AG, Basel
Baumanagement / Kostenplaner: Aula AG
Gebäudetechnik: Häusler Ingenieure AG, Langenthal
Akustik: WSDG, Architectural Acoustic Consulting, Basel
Landschaftsarchitektur: Uniola AG, Zürich

Mehr Info’s hier!

06.01.2025
Ein süsser Start ins neue Jahr

Heute gab es bei uns in der Aula AG eine köstliche Überraschung: den traditionellen 3-Königskuchen! Ein grosses Dankeschön an Alex Schilliger, Schilliger Recht!
Unserer Königin Ruth wünschen wir einen tollen Tag. Mit solch einem gelungenen Jahresauftakt freuen wir uns auf viele spannende Projekte und Erfolge im 2025.

30.12.2024
Neubau in Wohlen AG

Das Ärztehaus an der Alten Bahnhofstrasse 3 wird durch einen modernen Neubau ersetzt. Ziel ist es, ein hochwertiges Gebäude in das vielfältige, urbane Umfeld zu integrieren und gleichzeitig die Arealentwicklung voranzutreiben. Realisiert wird das sehr komplexe Projekt von der Tellco Immobilien AG als Bauherrschaft, begleitet durch die Aula AG im Baumanagement (unter der Leitung und Koordination von Marlon Wobmann als Bau-und Projektleiter) und den CST Architekten AG für die Planung.

https://aula.ch/neubau-in-wohlen-ag/

17.12.2024
Meilenstein erreicht: Dachaufrichtung bei den 2 Mehrfamilienhäusern in Steinhausen!

Unsere Baustelle in Steinhausen macht grosse Fortschritte: Mit der erfolgreichen Dachaufrichtung ist ein weiterer wichtiger Meilenstein geschafft. Jetzt geht es in die finale Bauphase – wir sind stolz auf das Team und die Partner, die diesen Erfolg möglich machen.

25.11.2024
Nationaler Zukunftstag bei der Aula AG

Der Nationale Zukunftstag bei der Aula AG war ein voller Erfolg!

Am 14.11.2024 hatten wir das Vergnügen, vier engagierte Jungs dabei zu unterstützen, praxisnahe Einblicke in den Bereich Human Resources zu gewinnen. Danke Valentin, Manuel, Cedric und Philipp für euren Einsatz und eure Begeisterung und Isabelle Ernst für die super Organisation und das spannende Programm.

Was wir gemeinsam erlebt haben:
Rollenspiele: Simulation verschiedener Bewerbungsszenarien und praxisnahes Training.
Bewerbungsdossiers prüfen: Lernen, wie man Bewerbungsunterlagen analysiert und bewertet.
Bewerbungsgespräche führen: Einblicke in die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Gesprächen.
und vieles mehr!

21.11.2024
GZGU Weiterbildung im Aula-Forum

Auch in diesem Jahr haben wir wieder eine Weiterbildung für Bau- und Projektleiter der GZGU durchgeführt. Am Mittwoch, 30.10.2024 durften wir 60 Teilnehmer bei uns im Aula-Forum begrüssen.
Experten der RSP Bauphysik https://www.rsp.lu/ haben uns wichtige und spannende Aspekte zum Thema «Lärmschutz / Akustik» vermittelt.

12.11.2024
«Die Mieten bleiben vergleichsweise tief»

Wir freuen uns sehr über den positiven Bericht in der Zuger Zeitung über die Sanierung der drei Mehrfamilienhäuser in bewohntem Zustand und danken an dieser Stelle der Pensionskasse V-Zug sowie der Zug Estates AG für den interessanten Auftrag und die tolle Zusammenarbeit.

Zuger Zeitung – E-Paper

04.10.2024
Sanierung in bewohntem Zustand

Die Aula AG saniert im Auftrag der Pensionskasse der V-ZUG AG drei Mehrfamilienhäuser in Baar

Dank einer guten, partnerschaftlichen Zusammenarbeit der Aula AG, der Pensionskasse V-ZUG AG und der Zug Estates AG können drei Mehrfamilienhäuser am Eschen- und Birkenweg in Baar umfassend saniert werden. Die spezielle Herausforderung: Die Sanierung erfolgt in bewohntem Zustand und ohne Leerkündigungen.

Herausforderungen einer Sanierung in bewohntem Zustand.

13.08.2024
Lehrstelle als Kaufmann/Kauffrau EFZ DA

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen!

Wir freuen uns, dass wir unsere Lehrstelle als Kaufmann/Kauffrau EFZ DA (Dienstleistung und Administration) erfolgreich besetzen konnten. Die Ausbildung junger Talente ist uns wichtig – wir freuen uns auf den Start der neuen Lernende im August.

07.05.2024
Bauprojekt in Obfelden

Baugesuch eingereicht: Wohnüberbauung in Obfelden ZH Sennhüttenstrasse

Wir planen und entwickeln an dieser zentralen und doch naturnahen Lage in Obfelden, Sennhüttenstrasse 3 Mehrfamilienhäuser mit je 6 Eigentumswohnungen 2.5 Zimmer (60m2) bis 5.5 Zimmer (150m2).

Das Projekt besteht aus drei Häusern mit insgesamt 18 Wohnungen, die sich durch ihre modernen und komfortablen Ausstattungen auszeichnen. Jede Wohnung verfügt über einen eigenen Keller und viele verfügen über ein Reduit. Die Wohnungen sind von der Einstellhalle hindernisfrei zugänglich und bieten eine einladende Atmosphäre durch ihre grosszügig konzipierten Wohnräume mit überdachten Balkonen.

Entworfen von den renommierten Scheitlin Syfrig Architekten AG, zeichnen sich die Gebäude durch eine Bauweise aus, die sowohl traditionelle Elemente als auch moderne Anforderungen harmonisch vereint.

Bezugsbereit voraussichtlich Winter 2026/2027.

Info/Kontakt: sennhuettenstrasse@aula.ch | Tel. 041 748 74 81

21.03.2024
Aula AG – LK Zug Handball

Seit 25 Jahren engagieren wir uns als Goldsponsor für den LK Zug Frauenhandball. Wir gratulieren zum Einzug in den CH Mobiliar Cup Final am 27. April 2024 – einmal mehr hat sich gezeigt, dass Teamzusammenhalt und Kampfgeist zum Erfolg führt.

18.03.2024
Tag der offenen Türe Sanierungsobjekt Grüneggstrasse 15 Luzern

Mit Stolz haben wir den interessierten Besuchern am Freitag 8. März das von uns sanierte Mehrfamilienhaus an der Grüneggstrasse 15 in Luzern präsentiert. Das Resultat dieser umfassenden Sanierung hat alle begeistert – die Mietwohnungen können nun bezogen werden.